05.02.2010 Clean Code Developer (CCD)
Die Software-Entwicklung wird aufgrund steigender Anforderungen nicht einfacher werden. Für den nachhaltigen Erfolg eines Softwareproduktes ist sauberer Quellcode essentiell. Clean Code Developer (CCD) haben ein inneres Wertesystem, das Prinzipien und Praktiken für bessere Softwarequalität beinhaltet.
Der Artikel - Praktische Anwendung von CCD mit einer integrierten Workbench - beschreibt wie CCD in der Praxis aussieht.
Interesse an dem Artikel?!
Download als PDF-Dokument
08.11.2007 OIO 2007 - Hauskonferenz
Die 6.
OIO Hauskonferenz
findet am Donnerstag, den 20. Dezember 2007 in Mannheim statt. Zwei parallele Tracks mit Vorträgen zu aktuellen Themen rund um Java, XML und Open Source in der Softwareentwicklung erwarten Sie: "Domain-Driven Design", "Google´s AJAX", "MDSD Praxisnah", "Groovy und Grails", "Mit Open Source schrittweise zur SOA", "Dual Core - Threads werden schick", "RAP - Eclipse RCP für den Browser", "Kettle - Ein reifes OpenSource ETL Tool" und "Atomikos Transactions mit Spring"
Preis: EUR 75,- zzgl. MwSt. (EUR 50,- zzgl. Mwst. bei Anmeldung bis zum 16.11.2006)
20.11.2006 OIO 2006 - Hauskonferenz
Am 21. Dezember 2006 findet die 5.
OIO Hauskonferenz
zu J2EE, XML, Web Services und Open Source in Mannheim statt. Dieses Jahr werden folgende interessante Themen angeboten: "Apache Geronimo", "Eclipse Birt 2.1", "Acegi", "V-Modell XT und Agilität", "JBoss Seam", "SOA für Entscheider", "JSF und AJAX", und "Das WS* Universum"
Preis: EUR 75,- zzgl. MwSt.
08.02.2006 Umfrage zum Thema Erfahrungen in IT-Projekten
Im Rahmen des
Social Skills Seminars "Risiko und Projektmanagement in IT Projekten"
an der Universität Mannheim, wird an einer Umfrage gearbeitet, welche die "weichen" Faktoren des Projekt-managements betrachten soll. Teilnehmen können alle, die schon einmal in einem IT-Projekt mitgearbeitet haben. Der Fragebogen wird bis zum
17.02.2006
unter
www.team-uhrwerk.de
zu finden sein.
Als Dankeschön wird unter allen Teilnehmern ein Amazon.de
Gutschein im Wert von 50,- Euro
verlost.
01.11.2005 OIO 2005 - Hauskonferenz
Am 22. Dezember 2005 findet die 4.
OIO Hauskonferenz
zu J2EE, XML, Web Services und Open Source in Mannheim statt. Folgender interessante Themen werden angeboten: "Hibernate in der Praxis", "Web Services mit J2EE", "Spring Framework", "Requirements Engineering - das Stiefkind", "Apache Maven", "SOA - was ist das?", "Subversion - Ein besseres CVS?", "Web Dynpro in der Praxis", "Struts oder JavaServer Faces?" und "Geronimo 1.0 - die Open Source Alternative zu JBoss"
Preis: EUR 75,- zzgl. MwSt., bei Frühbuchern bis 15.11. EUR 50,- zzgl. MwSt.
10.06.2005 Webanwendungen sicher programmieren
Multimediatreff veranstalt am 09.07.2005 in Köln einen interaktiven Workshop zum Thema "Webanwendungen sicher programmieren" - dabei gilt es den Webshop der 3 Referenten (Christian Wenz, Karsten Samschke und Uwe Baumann) zu knacken - alles ist erlaubt!
Die Teilnehmer werden über den ganzen Tag verpflegt und am Ende gibt es eine große Verlosung, mit über 30 Buch-Preisen der Verlage Galileo Press, Addison Wesley und Markt+Technik. Preis pro Person: 35 EUR.
Alle weiteren Infos dazu finden Sie unter:
/naechstestreffen.php
06.05.2005 Implementierung einer grafischen JSF-Komponente
Das Unternehmen
ILOG
hat uns einen interessanten Beitrag mit dem Thema -
Implementierung einer grafischen JSF-Komponente
- zur Verfügung gestellt. Der Beitrag beschreibt, wie auf Basis von JavaServer Faces eigene JSF-Komponenten erstellt werden können. Die Umsetzung einer JSF-Komponente wird dabei schrittweise von der Implementierung bis hin zur Konfiguration anschaulich erläutert. Interesse an dem Beitrag? ->
Download als PDF-Dokument
06.01.2005 XOM™ Release 1.0
Das Release 1.0 der Open-Source (LGPL) XML-API
XOM™
(XML Object Model) des XML-Gurus Elliotte Rusty Harold ist erschienen.
23.12.2004 Ja is denn scho wieder Weihnachten?
Die Weihnachtsgrüsse vom letzten Jahr liegen nicht wenige Meldungen unter dieser :-( Ich glaube wir sollten öfters die News aktualisieren...
Nun denn, wir wünschen allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr und möchten uns wie immer besonders bei den fleissigen Antwortern im Forum bedanken!
15.10.2004 OIO 2004 - Hauskonferenz
Am 21. Dezember 2004 findet die 3.
OIO Hauskonferenz
in Mannheim statt. In 2 parallelen Tracks werden folgende Themen vorgestellt: "Guten Morgen JBoss 4.0 u. Geronimo 1.0", "XSLT 2.0", "Portabilität von J2EE Anwendungen", "WebDynpro vs Struts", "Java und Performanz?", "Eclipse RCP", "Aspektorientierung und Testen", "Lasttest von Webservices", "Java 1.5 alias Java 5.0", "Testgetriebene Entwicklung mit Open Source".
Preis: EUR 75,- zzgl. MwSt.
16.09.2004 JDOM Release 1.0
Das sehr nützliche und praktische Werkzeug
JDOM
ist als Release 1.0 erschienen. Eine kleine
Einführung
zu JDOM steht auch bei unseren Workshops bereit.
15.02.2004 Jobbörse
Die Idee hatten wir schon lange, aber das Feedback war bisher recht gering. Nachdem nun aber ein paar Anfragen kamen starten wir mit einer Jobbörse. Also wenn jemand ein Stellenangebot in Richtung Java/JSP auf unserer Seite plazieren möchte:
Jobbörse
.
09.12.2003 Tomcat Version 5
Die erste stabile Version von
Tomcat
5 steht als Release 5.0.16 zum Download zur Verfügung. Die neue Version unterstützt die Servlet-Spezifikation 2.4 und JSP 2.0.
05.12.2003 Es weihnachtet sehr...
Und schon wieder nähert sich Weihnachten und es kommt mal wieder ein Neues Jahr auf uns zu. Und wie jedes Jahr nehmen wir das zum Anlass uns bei allen Nutzer dieser Seite bedanken und natürlich vor allem bei den ausdauernden, geduldigen (da gibt es ein paar Frager die das anderes sehen ;-) und kompetenten Antwortern im Forum (siehe Liste Aktive User).
Ein Frohes Fest, bzw. für diejenigen die das Konsumfest nicht so sehr schätzen ein paar schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
12.10.2003 Resin Version 3.0.3
Endlich ist es soweit. Die schnelle JSP-Engine
Resin
geht in Versionsrunde 3.x und unterstützt nun die JSP 2.0 und Servlet 2.4 Spezifikation.
Zum Newsarchiv
|